HOME | FSL | FSH | KLASSENVORSTAND | LINKS | Du brauchst mal eine kurze Pause ...?
© Mag. Wolfgang Harasleben ••••• Meranerstr. 6 ••••• A-6460 Imst ••••• Tel.: ++435412/66 346-14 ••••• Webmaster. w.harasleben@aol.at ••••• Home: https://wh.twoday.net

Bücher für den BLRW-Unterricht

Achtung
Hallo!

Du hast dein Schulbuch für den BLRW-Unterricht in der Landwirtschaftlichen Lehranstalt (LLA) in Imst vergessen! Kein Problem! Für die Zeit in der unsere Schule wegen des Corona-Virus geschlossen ist, stelle ich dir eine passwortgeschützte (nicht druckbare) Ausgabe davon zur Verfügung. Darüber hinaus lege ich dir die von mir zusammengestellte und im Unterricht verwendete Text- und Beispielsammlung (ebenfalls passwortgeschützt und nicht druckbar) bei.

Das sollte dich in jedem Fall in die Lage versetzen, die gestellten Lernaufgaben abzuarbeiten und den für die Abschlussprüfung und die nächsten Tests bzw. Schularbeiten erforderlichen Stoffgebiete abzuarbeiten und zu wiederholen. Achte dabei darauf, dass du dir deine Zeit gut einteilst und dass du dich jeden Tag mit den gestellten Arbeitsaufgaben beschäftigst. Du solltest auf keinen Fall alles auf den Schluss dieser schulfreien Zeit aufschieben!

Unternehmensführung in der Landwirtschaft (Leopold Stocker-Verlag, Schulbücher):
xxxUnternehmensführung in der Landwirtschaft (Band 1: Analysieren)
xxxUnternehmensführung in der Landwirtschaft (Band 2: Planen und Steuern)

Text- und Beispielsammlung "Investition und Finanzierung im landwirtschaftlichen Betrieb" (FL Wolfgang Harasleben):
xxxText- und Beispielsammlung "Investition und Finanzierung im landwirtschaftlichen Betrieb" 3FSL (Schülerversion)
xxxText- und Beispielsammlung "Investition und Finanzierung im landwirtschaftlichen Betrieb" 3FSL (Lehrerversion)

Zur Lösung und Kontrolle deiner Ergebenisse kannst du vor allem bei den Rechenbeispielen die entsprechenden Übungsmodelle hier auf meiner Homepage verwenden. Sie werden dir auch dann weiterhelfen, wenn du bei der Lösung einer Aufgabe nicht mehr weiter weißt! Schau dann einfach im blauen Register "Hilfe" nach. Dort werden dir alle Lösungsschritte im Detail mit Formel, Rechenansatz und Ergebnis angezeigt. Wenn du eigene Beispiele zusammenstellen möchtest, kannst du das im Register "Dateneingabe" tun. Im Register "Berechnung" hast du die Möglichkeit die Aufgaben für das jeweilige Beispiel direkt auf dem PC zu lösen. Wenn du damit fertig bist, zeigt dir das Register "Korrektur" deine richtigen und gegebenenfalls auch deine falschen Ergebnisse.

Also alles Gute und viel Spaß beim Arbeiten
dein
FL Wolfgang Harasleben
NACH OBEN w.harasleben - 12. Mär, 16:44



null

Suche

Status

Online seit 6477 Tagen
Aktualisiert: 17. Mai, 10:39